Termine Fortbildungsverpflichtung
Veranstaltungen mit anderen Fachgesellschaften und Institutionen
Für die jährliche Rezertifizierung als Hypertensiologin/Hypertensiologe DHL® oder auch als Theoretische Fortbildung 2 konnten in den letzten Jahren jeweils die im Folgenden aufgeführten Veranstaltungen anderer, nationaler Fachgesellschaften / Institutionen anerkannt werden. Einige davon finden in diesem Jahr aufgrund der Covid-19-Pandemie gar nicht oder in einem veränderten Rahmen statt.
Bitte beachten Sie die jeweils geltenden, gesonderten Regelungen für die Anerkennung:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Rezertifizierung für Hypertensiologen DHL® im Rahmen der 13. Düsseldorfer Nieren- und Hochdrucktage (DNHT) 2020
Findet in diesem Jahr nicht statt!
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kooperationsveranstaltung des KfH-Bildungszentrums in Würzburg mit der Deutschen Hypertonie Akademie
Findet in diesem Jahr nicht statt!
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
86. DGK-Jahrestagung:
Wurde verschoben und findet in diesem Jahr vom 14. bis 17.10.2020 in Berlin statt.
Link zur Kongress-Webseite
Auch die Online-Teilnahme wird in diesem Jahr von uns anerkannt. Bitte beachten Sie das übliche Procedere (s.u.).
126. DGIM-Kongress (25. - 28.04.2020 in Wiesbaden)
Wurde abgesagt!
12. DGfN-Jahrestagung (01. - 04.10.2020 in Berlin)
Findet statt! Auch die Online-Teilnahme wird in diesem Jahr von uns anerkannt bei Beachtung der untenstehenden Regelungen.
Link zur Kongress-Webseite
Für die Anerkennung dieser Veranstaltungen von DGK (Deutsche Gesellschaft für Kardiologie), DGIM (Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin) und DGfN (Deutsche Gesellschaft für Nephrologie) zur Rezertifizierung oder als Theoretische Fortbildung 2 ist an die Deutsche Hypertonie Akademie eine Verwaltungs-/Bearbeitungsgebühr von EUR 100,- zu entrichten (unabhängig von den Teilnahme-/Kongressgebühren der Veranstalter).
Die Rechnung wird versandt, nachdem Sie Ihre Teilnahmebescheinigung (für die DGK-Jahrestagung bzw. den DGIM-Kongress) per E-Mail, Fax oder Post bei der Geschäftsstelle der Deutschen Hypertonie Akademie eingereicht haben:
Deutsche Hypertonie Akademie, Berliner Str. 46, 69120 Heidelberg,
Fax: 06221/58855-25, E-Mail: info@hypertonie-akademie.org.
Für die Anerkennung der DGK-Jahrestagung und des DGIM-Kongresses sind keine bestimmten Vortragsblöcke/Sitzungen zwingend erforderlich.
Bei der DGfN-Jahrestagung sind - wie schon in den vergangenen Jahren - die zur Rezertifizierung ausgewiesenen Vortragsblöcke zu besuchen.
Statt der Teilnahmebescheinigung benötigen wir zudem im Falle der DGfN-Jahrestagung eine kurze, schriftliche Erklärung (per E-Mail, Fax oder Post), dass Sie die entsprechenden Vortragsblöcke absolviert haben und dies für Ihre Rezertifizierung zählen soll.